♻️ Warum das Leerspulen-Rücknahmesystem ein wichtiger Schritt ist ♻️
Nachhaltigkeit im 3D-Druck beginnt nicht erst beim Material, sondern auch bei allem drumherum – wie etwa der Verpackung und den Spulen. Genau hier setzt das Leerspulen-Rücknahmesystem von Filament Unger an: Es bietet dir die Möglichkeit, leere Filament Spulen verantwortungsvoll zurückzugeben und so aktiv einen Beitrag zur Ressourcenschonung zu leisten.
Viele 3D-Drucker:innen kennen das Problem: Nach dem letzten Meter Filament bleibt eine leere Kunststoffspule übrig, die oft im Müll landet. Dabei lässt sich genau dieser Teil ganz einfach wiederverwenden – vorausgesetzt, die Logistik dahinter stimmt. Deshalb nehmen wir bei Filament Unger unsere eigenen Spulen (neues Design) zurück, prüfen und reinigen sie, und setzen sie anschließend erneut ein. Das spart nicht nur Material, sondern reduziert auch unnötigen Kunststoffabfall.
Dieses Rücknahmesystem ist ein weiterer Schritt, mit dem wir unsere Verantwortung als Hersteller aus Deutschland ernst nehmen. Filament Unger steht für regional produzierte Qualität, durchdachte Lösungen und umweltbewusstes Handeln im 3D-Druckbereich.
Mach mit – und hilf dabei, den 3D-Druck noch ein Stück nachhaltiger zu gestalten.